Mitglied statt Mieter – so einfach geht das:

Das historisch verwurzelte Ziel einer Wohnungsgenossenschaft ist es, den Menschen guten und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Aus diesem sozialen Verständnis heraus betrachten wir als Genossenschaft unsere Mieter nicht einfach nur als Kunden, sondern als Partner auf Augenhöhe – eben als Mitglieder.

Wie werde ich Mitglied?

Für den Abschluss eines Nutzungsvertrages ist die Mitgliedschaft zwingende Voraussetzung. Hierzu ist es erforderlich, für eine bestimmte Summe Geschäftsanteile (= Pflichtanteile) zu erwerben.

Zusätzliche Anteile (über die Pflichtanteile hinaus) können nicht gezeichnet werden.

Auf diese Geschäftsanteile wird seit vielen Jahren in der Regel eine jährliche Dividende in Höhe von 5 % gezahlt.

Wie viel „kostet“ eine Mitgliedschaft?

Da Sie Ihr Geld nach einer Kündigung satzungsgemäß zurückerhalten und zudem Jahr für Jahr von lohnenden Rückvergütungen profitieren, ist eine Mitgliedschaft vollkommen kostenlos. Die Mindestsumme für eine Mitgliedschaft beträgt grundsätzlich zehn Geschäftsanteile zu je 100 Euro. Darüber hinaus berechnen sich weitere Geschäftsanteile nach der Größe, der von Ihnen genutzten Immobilie:

Eintrittsgeld 0,00 €
Zusätzlich
Pflichtanteile 10 Anteile 1.000,00 €
Zusätzlich
Monatsmiete bis 100,00 € (brutto) 1 Anteil 100,00 €
Monatsmiete bis 200,00 € (brutto) 2 Anteile 200,00 €
Monatsmiete bis 300,00 € (brutto) 3 Anteile 300,00 €
Je 100,00 € Miete mehr 1 Anteil 100,00 €
Zusätzlich
Bis 50 m² 1 Anteil 100,00 €
Bis 70 m² 2 Anteile 200,00 €
Bis 90 m² 3 Anteil 300,00 €
Je 20 m² Wohnfläche mehr 1 Anteil 100,00 €
Zusätzlich
Für jede Garage 1 Anteil 100,00 €

Diese Investition scheint auf den ersten Blick recht ambitioniert zu sein, doch bedenken Sie bitte, dass sich diese Beteiligung jedes Jahr deutlich für Sie bezahlt macht. So erhalten Sie im Schnitt jedes Jahr fast 500 Euro zurückerstattet (Dividende und Rückvergütung). Darüber hinaus erhalten Sie selbstverständlich die gesamte Summe nach Kündigung Ihrer Mitgliedschaft zurück. Allerdings bleiben viele Mitglieder dieser lohnenden und sicheren Form der Geldanlage treu – auch wenn Sie schon längst nicht mehr bei uns wohnen.

Wie beende ich meine Mitgliedschaft?

Unabhängig von Ihrer Mitgliedschaft können Sie Ihren Nutzungsvertrag jederzeit nach den gesetzlichen Kündigungsfristen kündigen. Sie sind also ganz flexibel, wenn Sie aus privaten oder beruflichen Gründen umziehen möchten. Die Mitgliedschaft selbst kann mit einer Frist von einem Jahr zum Ende des Geschäftsjahres gekündigt werden. In diesem Jahr erhalten Sie selbstverständlich weiterhin Ihre Dividende, bevor Ihnen am Ende die gesamte Summe ausgezahlt wird.